Zum Inhalt springen
Navigation
  • Über uns
  • Das CJD Königswinter
  • Angebote
  • Termine und Wissenswertes
  • Mitwirkung
  • Corona FAQs
  • Service
  • Spenden
CJD Jubiläum
CJD Königswinter
  • Über uns
    • Schulbeschreibung
    • Leitbild
    • Bildungsverständnis
    • Persönlichkeitsbildung
    • Stundenraster
    • Leitung
    • Kollegium
    • Hausmeister und Verwaltung
    • Ihre Meinung ist uns wichtig
  • Das CJD Königswinter
    • Gymnasium
    • Realschule
    • Schulformübergreifende Bereiche
    • Hochbegabtenförderung
    • Internat
    • Jugendhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kindergarten Rauschendorf
  • Angebote
    • Kreativhaus
    • Selbstlernzentrum
    • Mensa
    • Schulpsychologischer Dienst
    • Musikschule
    • Übermittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projektraum Lernerfolg
  • Termine und Wissenswertes
    • Termine
    • Artikel-Archiv
    • Newsletter
  • Mitwirkung
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Selbstlernzentrum
    • Schülervertretung (SV)
    • CJD EventSupport
    • Schulsanitätsdienst
  • Corona FAQs
  • Service
    • Anmeldung
    • Vertretungsplan/Anleitung Stundenplan
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Formulare/Anträge zum Herunterladen
    • Mensamax
    • Bücher- und Materiallisten
    • Beschwerdemanagement
    • Seitenübersicht
    • Impressum
Suche
  • CJD Königswinter
  • Das CJD Königswinter
    • Gymnasium
    • Realschule
    • Schulformübergreifende Bereiche
    • Hochbegabtenförderung
    • Internat
    • Jugendhilfe
    • Offene Ganztagsschule
    • Kindergarten Rauschendorf
  • Hochbegabtenförderung
    • Allgemeines
    • Kompetenzzentrum für Begabten- und Hochbegabtenförderung
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Aktuelles
    • Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema Hochbegabung
  • Aktuelles
Hochbegabtenförderung Aktuelles
  • Allgemeines
  • Kompetenzzentrum für Begabten- und Hochbegabtenförderung
  • Sekundarstufe I
    • Konzept
    • Forschen und Projektunterricht
    • Differenzierung
  • Sekundarstufe II
    • Konzept
    • Vertiefung
    • Exzellenzkurse
    • Weitere Fördermaßnahmen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema Hochbegabung
    • Veröffenlichungen
    • Vorträge

Aktuelles

Kooperationspartner 20/21/22

Der E-Zweig der Sekundarstufe II

Besondere Aktivitäten:

Schuljahr 2015/16

  • Schuljahr 2015/16
    • Life&Brain (Vertiefung)
    • Psychologie (Vertiefung)

Schuljahr 2016/17

  • Schuljahr 2016/17
    • Rhetorik-Grundlagenkurs (Vertiefung)
    • Neurobiologie – Forschungsinstitut caesar (Vertiefung)
    • Uni Köln: Gewässerökologie (Vertiefung)
    • Politik-/Sozialwissenschaften (Vertiefung)

Schuljahr 2017/18

  • Schuljahr 2017/18
    • Vertiefungsphase 2018
    • Informationsveranstaltung zur Vertiefungsphase 2018
    • Wirtschaftspsychologie (Vertiefung)
    • Psychologie (Vertiefung)
    • Augenklinik (Vertiefung)
    • Rhetorikkurs (Vertiefung)
    • History „Revolution 1968 in der BRD“ (Vertiefung)
    • „Libertas et conscientia“ (Lateinakademie) 

Schuljahr 2018/19

  • Schuljahr 2018/19
    • Zertifikatsübergabe in der Universität Bonn (FFF)
    • Infoveranstaltung zur Vertiefungsphase 2019
    • Informatik – Cyberangriffe (Uni Bonn)
    • Mathematik (Uni Bonn)
    • Psychologie (Uni Bonn)
    • Wirtschaftswissenschaften (Uni Bonn)
    • Haematologie und Transfusionsmedizin (Uni Bonn)

Schuljahr 2019/20

  • Schuljahr 2019/20
    • Vertiefungsphase 2020
    • Informationsveranstaltung zur Vertiefungsphase 2020

Schuljahr 2020/21

  • Schuljahr 2020/21
    • Rhetorikkurs
    • Wirtschaftspsychologie (HS Bonn-Rhein-Sieg)
    • Angebot ImmunoSensation (Uniklinik Bonn, Excellence-Cluster)
    • Bio Mathematik (RheinAhrCampus, HS Koblenz)
    • Bericht zum Vertiefungsangebot Hackerworkshop (Uni Bonn)

Schujahr2021/22

    • Schülerpraktikum im Epileptologiezentrum am Uniklinikum Bonn

Hochbegabtenförderung

  • Allgemeines
  • Kompetenzzentrum
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen und Vorträge
  • Broschüre
  • zurück zu: Das CJD Königswinter

Hier spenden

Zeitreise beginnen!

Das Zusammen wirkt
Bei Facebook teilen teilen Bei Twitter teilen tweeten

Das CJD in den Sozialen Medien

Zur Facebook-Seite Zur YouTube-Seite  
CJD Christophorusschule Königswinter
Cleethorpeser Platz 12
53639 Königswinter

fon 02223-9222-0
fax 02223-9222-12
sekretariat@cjd-koenigswinter.de
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
Das CJD ist zertifiziert: Spendenzertifikat - Deutscher Spendenrat Certqua - Qualitätsmanagemengt - zugelassener Träger nach AZAV
Das CJD ist Mitglied in: BeB Diakonie CVJM
Deutscher Spendenrat e.V. BBB Zievielgesellschaft

Guten Tag!

Unsere Website wird auf Ihrem Browser leider nicht optimal dargestellt, da sie moderne Technologien zur angepassten Darstellung auf unterschiedlichen Ausgabegeräten verwendet. Der von Ihnen verwendete Internet Explorer in Version 8 oder geringer sollte auch aus Sicherheitsgründen möglichst nicht mehr genutzt werden, da er von Microsoft nicht mehr aktiv unterstützt wird. Wir empfehlen Ihnen daher, auf einen Firefox-, Chrome- oder Opera-Browser umzusteigen, um die Vorteile der aktuellen Web-Standards nutzen zu können und ein uneingeschränktes Internet-Erlebnis zu erhalten.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ältere Systeme nicht mehr unterstützen können. Vielen Dank!

Hinweis ausblenden