Kundenbefragung

Seit einigen Jahren führen wir einmal im Jahr eine Befragung aller bei uns lebenden Schülerinnen und Schüler, sowie ihrer Erziehungsberechtigten durch.
Die Befragung erstreckt sich auf die Zufriedenheit und Veränderungswünsche folgender Internatsbereiche:
Räume, Ausstattung und Atmosphäre
Mitarbeiter
Prozesse
Die Rückmeldungen auf die teils offenen teils geschlossenen Fragen dienen dazu unsere Qualität zu sichern und weiter zu verbessern. Sie werden u.a. im internatseigenen Qualitätszirkel (s.u.) aufgegriffen und mögliche Veränderungsoptionen eruiert und geprüft.
Selbstverständlich werden die Rückmeldungen anonym ausgewertet bzw. so aufbereitet, dass keine personenbezogenen Rückschlüsse gezogen werden können. Die inhaltlichen Ergebnisse der Auswertungen werden dann den Internatsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie den Leitungskräften weiter geleitet.
Die Schülerinnen und Schüler des Internats und die Erziehungsberechtigten werden im Rahmen eines Elternabends über die Ergebnisse informiert.
Arbeit des internatseigenen Qualitätszirkels
Im Internat arbeitet ein Qualitätszirkel, der sich aus den Mitarbeitern und der Leitung des Internats zusammensetzt. Dabei variiert die Zusammensetzung des Zirkels je nach dem Themenschwerpunkt.
Die Themen drehen sich um folgende Bereiche:
Identifizieren und beschreiben von Schlüsselprozessen
Definition von Qualitätssmerkmalen
Prüfung beschriebener Prozesse hinsichtlich ihrer Umsetzung und Qualität
Aufgreifen von Kritik und Veränderungsvorschlägen aus der Kundenbefragung
Überprüfung des Konzepts hinsichtlich der Umsetzung
Entwicklung von Ideen und Veränderungen der bestehenden Konzepte