Musikalische Aufführungen

Das Musical ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Die Kinder bereiten gemeinsam mit den Erwachsenen ein außergewöhnlich großes Musical-Projekt vor, das alle 2 Jahre stattfindet. Jedes Kind bringt sich mit seinen Ideen und Wünschen schon bei der Projektidee ein und kann dann auch seine individuelle Rolle finden - egal ob in einer anspruchsvollen Hauptrolle, in Nebenrollen, als Tänzer, Solo- oder Chorsänger.
Das gesamte Projekt wird von Eltern unterstützt, die sich mit äußerst viel Engagement einsetzen – von Requisitenerstellung, Karten- und Kuchenverkauf bis zur kreativen Gestaltung der Kostüme, wie auch beim Auf- und Abbau der gesamten Bühne.  Oft unterstützen uns die ehemaligen Kindergartenkinder, die unsere Einrichtung besucht haben. Sie übernehmen die choreographisch anspruchsvollen Tänze und den Gesang. Dank der Unterstützung unseres CJD-Trägers haben wir die Möglichkeit das Musical an zwei Tagen für die Öffentlichkeit in der großen CJD-Aula der Christophorusschule in Königswinter für insgesamt 1000 Besucher aufzuführen. Das Schöne an diesem Projekt ist die  gemeinsame Vision und die Umsetzung selbst. Während der gesamten Zeit darf jedes Kind entscheiden – wann und in welchem Umfang es daran teilnehmen möchte. So entsteht ein großes Klanggebäude, in das jedes Kind je nach seinen Fähigkeiten und Vorlieben seinen eigenen Baustein einbauen darf. Durch die Bühnenerfahrungen bei den Musicals, bei den vielen Konzerten im Kindergarten, Festen örtlicher Vereine und dem großen Weihnachtskonzert, bauen die Kinder Unsicherheiten ab und gewinnen zunehmend an Selbstbewusstsein.